Kompetenzen und Bildung sind die Wirtschaft von morgen

Wohlfahrtsverbände fordern Zukunft für Schulsozialarbeit Netzwerkgestützte Schulsozialarbeit an Schulen bedeutet Bildungsdefizite zu vermeiden, soziale Kompetenzen zu erwerben, Hilfe in Konfliktsituationen anzubieten und demokratische…

Jugendhilfe in Schule macht den Unterschied!

20. März: Fachtag der LIGA AG Netzwerkgestützte Schulsozialarbeit Diskussionen, Workshops und Fachvorträge -   es wird ein aktueller Austausch zum sonderpädagogischen Angebot in Sachsen-Anhalt. Die Verstetigung der Schulsozialarbeit…

Erste Einladung in den Landtag

Treffen mit der Fraktion DIE LINKE Landtag Magdeburg Quelle: Pixabay Nachdem das Aktionsbündnis-Schulsozialarbeit im Dezember allen im Landtag vertretenen Parteien ein Gesprächsangebot mit den Fraktionen unterbreitet hatte, fand das…

Auftakttreffen 2025

Die jüngste Zusammenkunft des Aktionsbündnisses fand am 6. Februar in den Räumen des Bündnispartners IHK Magdeburg statt. Koordinator Gerald Bache begrüßte herzlich und beglückwünschte Gymnasiastin Marielle Thiede als neue Vorsitzende…

Ein Jahr in Bewegung

Sehr geehrte Bündnispartner, sehr geehrte Unterstützer,  das JA zum Bildungserfolg eint uns! Dafür haben wir uns in diesem Jahr weiterhin stark gemacht. Wir bedanken uns für jede engagierte Diskussion für die Schulsozialarbeit…

Danke, Samy!

Tschüss, Samy. Gerald Bache sagt Danke. Samy Eiserich hat sich in den vergangenen zwei Jahren als Vorstand des Landesschülerrats engagiert. Seine Amtszeit endet, im Januar stehen Neuwahlen an.„Samy hat die vergangenen zwei Jahre für…

Aktionsbündnis sucht das Gespräch mit den Fraktionen

Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Gespräche mit den Fraktionen des Landtages. Vertreter des Aktionsbündnis werden weiter auf die Dringlichkeit der Verstetigung der Schulsozialart aufmerksam machen. Große Bedarfe sind im Land vorhanden. Träger…

Sachsen-Anhalt unter bundesweitem Durchschnitt

Wie steht es um die Schulabschlüsse der Menschen in Sachsen-Anhalt? Der Anteil der Menschen ohne Schulabschluss liegt in Sachsen-Anhalt unter dem bundesweiten Durchschnitt. Der Zensus 2022 habe gezeigt, dass 91,8 Prozent der Menschen ab…

Landesjugendhilfeausschuss mit klaren Beschlüssen

Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt tagte jüngst der Landesjugendhilfeausschuss. Auf der Tagesordnung stand die dringende Verstetigung der Schulsozialarbeit. Zwei Vertreterinnen der LIGA AG…

Stimmen der Aktionsbündnispartner

Dorothee Schulz, Mitglied des Landeselternrates Landespressekonferenz Sachsen-Anhalt August2024Aktionsbündnis Schulsozialarbeit schlägt Alarm. Schulsozialarbeit im Landesprogramm verlässlich verankern. Jetzt handeln.