Die sozialen Problemlagen an betroffenen Schulen steigen. Erneut haben insgesamt acht Träger einen eindringlichen Appell an die Landesregierung gerichtet, die Schulsozialarbeit nach 2028 verlässlich abzusichern. Moderne und bedarfsgerechte Bildungspolitik braucht Schulsozialarbeit. Lernerfolg ist ein Meilenstein für die Wirtschaft des Landes! LINK: Resolution Freier Träger der Jugendhilfe in Halle (Saale)
https://www.aktionsbuendnis-schulsozialarbeit.de/wp-content/uploads/2025/06/01beispiel.jpg24802480herrdausmhttps://www.aktionsbuendnis-schulsozialarbeit.de/wp-content/uploads/2024/04/Logo-300x138.pngherrdausm2025-06-18 09:12:292025-06-18 09:12:29Träger- Appell an die Landesregierung
Banneraktion an Schulen im Land An 60 Schulen waren die Banner nicht zu übersehen! Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen hatten gemeinsam mit Schülern und Lehrern Motive angefertigt und auf dem Schulgelände sichtbar an Zäunen oder Fenstern befestigt. Alle Motive wurden nun zum Magdeburger Domplatz getragen und mit den Forderungen nach Absicherung der Schulsozialarbeit an die Landespolitik übergeben. […]
https://www.aktionsbuendnis-schulsozialarbeit.de/wp-content/uploads/2025/05/abssa.jpg18102560herrdausmhttps://www.aktionsbuendnis-schulsozialarbeit.de/wp-content/uploads/2024/04/Logo-300x138.pngherrdausm2025-05-20 10:56:092025-05-20 10:56:10Wir werden laut!
Die Träger der Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt sehen sich derzeit mit einer äußerst besorgniserregenden Situation konfrontiert: 2018 endet die ESF-Finanzierung für die Schulsozialarbeit. Damit droht ab diesem Zeitpunkt die Existenz des überwiegenden Teils von rund 480 Schulsozialarbeiterstellen in unserem Bundesland zu erlöschen. Diese Zahl entspricht nicht nur einem bedeutenden Teil der sozialen Infrastruktur in Schulen, sondern vor allem […]
https://www.aktionsbuendnis-schulsozialarbeit.de/wp-content/uploads/2025/05/03.jpg24802480herrdausmhttps://www.aktionsbuendnis-schulsozialarbeit.de/wp-content/uploads/2024/04/Logo-300x138.pngherrdausm2025-05-02 12:01:432025-05-02 12:01:44Sicherung der Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt über 2028 hinaus
Träger- Appell an die Landesregierung
Die sozialen Problemlagen an betroffenen Schulen steigen. Erneut haben insgesamt acht Träger einen eindringlichen Appell an die Landesregierung gerichtet, die Schulsozialarbeit nach 2028 verlässlich abzusichern. Moderne und bedarfsgerechte Bildungspolitik braucht Schulsozialarbeit. Lernerfolg ist ein Meilenstein für die Wirtschaft des Landes! LINK: Resolution Freier Träger der Jugendhilfe in Halle (Saale)
Wir werden laut!
Banneraktion an Schulen im Land An 60 Schulen waren die Banner nicht zu übersehen! Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen hatten gemeinsam mit Schülern und Lehrern Motive angefertigt und auf dem Schulgelände sichtbar an Zäunen oder Fenstern befestigt. Alle Motive wurden nun zum Magdeburger Domplatz getragen und mit den Forderungen nach Absicherung der Schulsozialarbeit an die Landespolitik übergeben. […]
Sicherung der Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt über 2028 hinaus
Die Träger der Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt sehen sich derzeit mit einer äußerst besorgniserregenden Situation konfrontiert: 2018 endet die ESF-Finanzierung für die Schulsozialarbeit. Damit droht ab diesem Zeitpunkt die Existenz des überwiegenden Teils von rund 480 Schulsozialarbeiterstellen in unserem Bundesland zu erlöschen. Diese Zahl entspricht nicht nur einem bedeutenden Teil der sozialen Infrastruktur in Schulen, sondern vor allem […]