Mehr als nur ein Beruf
Die Schulsozialarbeit lebt nicht nur von der leidenschaftlichen Bereitschaft, sich mit der Entwicklung von Schulkindern...
Die Schulsozialarbeit lebt nicht nur von der leidenschaftlichen Bereitschaft, sich mit der Entwicklung von Schulkindern...
Mit rund 90 Kindern ist die Grundschule „Werner Moritz“ in Rogätz zwar recht klein, hat für den Ort jedoch einen enormen Wert und ist...
Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben durcheinandergewirbelt und den Alltag verändert, so auch in der Schulsozialarbeit. Doch...
Es braucht Zeit, um ein funktionierendes Netzwerk aufzubauen und um dieses Netzwerk auch adäquat pflegen zu können. Dabei ist es...
Es ist durchaus von Vorteil, wenn man die ersten Grundschuljahre in einer eher ländlichen Gemeinde verbringt, bevor man als...
Zur Halbzeit unserer Serie "Eine gesicherte Schulsozialarbeit für eine kindgerechte Zukunft" eine kleine, aber vielleicht...
Selbstbestimmung und Eigenverantwortung - zwei grundlegende Werte, die in der Erziehung unerlässlich geworden sind. Möglichst früh sollte...
Die Arbeit mit Menschen ist auch immer eine Beziehungsarbeit, welche Zeit, Stabilität und Zuverlässigkeit benötigt. Die Schulsozialarbeit...
Neben dem Aneignen von sozialen und empathischen Kompetenzen ist es den Schulsozial-arbeiter*innen stets auch ein wichtiges Anliegen, den...
Als Svenja Domagala 2017 ihre Tätigkeit als Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Flechtingen aufnahm, hatte sie von Beginn an große...
Der Schulbetrieb im Land Sachsen-Anhalt bleibt vorerst bis Ende Februar in der derzeit geltenden Struktur bestehen. Für unsere...
Die LIGA AG „Schulsozialarbeit“ hat sich in ihrer letzten Sitzung mit dem o.g. Thema intensiv auseinandergesetzt. Dabei ist man zu dem...
Deutlich mehr Vorsorge zum Erhalt der Schulsozialarbeit notwendig Im Vorfeld der entscheidenden Sitzung des Finanzausschusses im Landtag...
Der auf dem Fach- und Forderungstag des Aktionsbündnisses „#wir machen das2- Schulerfolg für Sachsen-Anhalt“ angefertigte Wunschbaum...
Mittwoch, 19. Feb. 2020 von 12:30 bis 16:00 Uhr in Magdeburg Zur Anmeldeseite Fach- und Forderungstag des Aktionsbündnisses...
Sport baut Brücken und bringt Menschen zusammen! Dafür steht auch die „SCM-Tour für Vielfalt“, die an Schulen in Sachsen-Anhalt für mehr...
Schulsozialarbeiter*innen im Landkreis Harz haben die Dreharbeiten zum Filmprojekt in Kooperation mit dem Offenen Kanal Wernigerode e. V....
Am 26.09.2019 fand der der Fach- und Aktionstag des Bündnisses „Schulsozialarbeit dauerhaft verankern“ auf dem Domplatz in Magdeburg...
Allein in Dessau-Roßlau sind mehr als 20 Schulsozialarbeiter*innen von der Grundschule über weiterführende Schulen bis zur Berufsschule,...
In der Broschüre weisen die Akteure im Themenfeld Schulsozialarbeit im Landkreis Börde auf die gewachsenen Strukturen und Erfolge des...