top of page

Neuigkeiten

Mehr als nur ein Beruf

Die Schulsozialarbeit lebt nicht nur von der leidenschaftlichen Bereitschaft, sich mit der Entwicklung von Schulkindern...

Aktiv für Schule und Gemeinde

Mit rund 90 Kindern ist die Grundschule „Werner Moritz“ in Rogätz zwar recht klein, hat für den Ort jedoch einen enormen Wert und ist...

Dauerhaft und digital Vernetzt

Es braucht Zeit, um ein funktionierendes Netzwerk aufzubauen und um dieses Netzwerk auch adäquat pflegen zu können. Dabei ist es...

Tradition, die verbindet

Es ist durchaus von Vorteil, wenn man die ersten Grundschuljahre in einer eher ländlichen Gemeinde verbringt, bevor man als...

Da tut sich was

Zur Halbzeit unserer Serie "Eine gesicherte Schulsozialarbeit für eine kindgerechte Zukunft" eine kleine, aber vielleicht...

Unsere Schule, unsere Regeln

Selbstbestimmung und Eigenverantwortung - zwei grundlegende Werte, die in der Erziehung unerlässlich geworden sind. Möglichst früh sollte...

Austausch und Zusammenarbeit

Die Arbeit mit Menschen ist auch immer eine Beziehungsarbeit, welche Zeit, Stabilität und Zuverlässigkeit benötigt. Die Schulsozialarbeit...

Ein vierbeiniger Star an der Grundschule

Als Svenja Domagala 2017 ihre Tätigkeit als Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Flechtingen aufnahm, hatte sie von Beginn an große...

Auf ein baldiges Wiedersehen

Der Schulbetrieb im Land Sachsen-Anhalt bleibt vorerst bis Ende Februar in der derzeit geltenden Struktur bestehen. Für unsere...

Den Mangel beenden!

Die LIGA AG „Schulsozialarbeit“ hat sich in ihrer letzten Sitzung mit dem o.g. Thema intensiv auseinandergesetzt. Dabei ist man zu dem...

Rückblick auf unseren Fach- und Aktionstag

Am 26.09.2019 fand der der Fach- und Aktionstag des Bündnisses „Schulsozialarbeit dauerhaft verankern“ auf dem Domplatz in Magdeburg...

bottom of page