Erste Einladung in den Landtag
Treffen mit der Fraktion DIE LINKE

Nachdem das Aktionsbündnis-Schulsozialarbeit im Dezember allen im Landtag vertretenen Parteien ein Gesprächsangebot mit den Fraktionen unterbreitet hatte, fand das erste Gespräch am 11.02.2025 mit der Fraktion DIE LINKE statt.
Seitens des Aktionsbündnisses nahmen Herr Kaiser als Vertreter der Handwerkskammer Magdeburg und Herr Bache als Vertreter der AG netzwerkgestützte Schulsozialarbeit an dem Treffen teil.
Die Partei DIE LINKE bekundete sehr nachdrücklich ihre Unterstützung für eine langfristige Sicherung und einen Ausbau der Schulsozialarbeit über das Jahr 2028 hinaus. Die Fraktion belegte ihren Standpunkt durch eine Reihe von Initiativen, sowohl im Bildungs- als auch im Sozialausschuss des Landtages. Nicht zuletzt wurde auch eine aktuell laufende Unterschriftenaktion zum Einsatz von Schulsozialarbeitern an allen Schulen ins Feld geführt.
Seitens des Aktionsbündnisses unterstrichen Herr Bache und Herr Kaiser die Notwendigkeit von Schulsozialarbeit in allen Schulformen. Gleichzeitig bedankten sie sich bei der Fraktion DIE LINKE für die Initiativen.
Aus Sicht des Aktionsbündnisses kommt es in den nächsten Wochen und Monaten darauf an, eine Aufnahme des Themas Schulsozialarbeit in die Wahlprogramme der Parteien und gleichzeitig eine Verankerung der Schulsozialarbeit als Leistung der Jugendhilfe im Ausführungsgesetz zum Kinder- und Jugendhilfegesetz zu erreichen.
Die Abgeordneten versicherten, sich auch weiterhin für den Erhalt und den Ausbau der Schulsozialarbeit einzusetzen und das Aktionsbündnis in seinem Anliegen zu unterstützen.
Das Aktionsbündnis sieht mit Freude und Spannung den Gesprächen mit den anderen Parteien entgegen und hofft auf eine Reihe von Einladungen zum Austausch mit den Fraktionen. Jetzt handeln und Bildungserfolg sichern!