
In Wittenberg wird für Schulsozialarbeit getrommelt
Am 08.04.2019 organisierte die Netzwerkstelle "Schulerfolg sichern" in Wittenberg einen hörbaren Infostand.
... hier geht es zum Video des RBW Regionalfernsehens
... hier geht es zum Pressebericht der Mitteldeutschen Zeitung

Fachgespräch im Landkreis Börde
Die regionale Netzwerkstelle „Schulerfolg sichern“ des AWO Kreisverband Börde e. V. organisierte am 8.4.2019 ein Fachgespräch mit Herrn Jacob, stv. Vorsitzender des Landeselternrates Sachsen-Anhalt. Mit verschiedenen lokalen Akteuren…

Unterschriftenaktion wird bis Anfang Mai verlängert
Seit dem 15. Januar 2019 sammelt das Aktionsbündnis „Schulsozialarbeit dauerhaft verankern“ in Sachsen-Anhalt Unterschriften, um den politischen Verantwortlichen den Wert und den Bedarf an der Schulsozialarbeit in unserem Bundesland…

Fachgespräch mit der SPD-Landtagsabgeordneten Silke Schindler
Im Rahmen der Bürgersprechstunde am 1. April 2019 in Haldensleben im Landkreis Börde fand das Fachgespräch über die aktuelle Situation der Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt mit der SPD-Landtagsabgeordneten Silke Schindler statt. Schulsozialarbeit…

OTTO braucht Schulsozialarbeit
Die Landeshauptstadt Magdeburg setzt sich mit diesem Logo für den Fortbestand von Schulsozialarbeit über 2020 hinaus ein. Das Jugendamt bittet die Bürgerinnen und Bürger, die Arbeit des Aktionsbündnisses zur Verstetigung der Schulsozialarbeit…

Tatkräftige Unterstützung der Jugendberatungsstelle der Polizei im Jerichower Land
Auch die Jugendberatungsstelle der Polizei im Jerichower Land, vertreten durch Thomas Kohlmeyer, unterstützt das Aktionsbündnis „Schulsozialarbeit und Netzwerkstellen dauerhaft verankern!“ tatkräftig. So gab er am 19.03.2019 gefüllte…

Fachgespräch im Landkreis Börde mit Vertreter*innen der Fraktion DIE LINKE
Am 22. März 2019 fand im Landkreis Börde ein Fachgespräch mit Vertretern*innen der Fraktion DIE LINKE zur Zukunft der Schulsozialarbeit im Landkreis Börde statt. Das Thema der Etablierung von Schulsozialarbeit an Schulen in Sachsen-Anhalt…

Landrat Dr. Steffen Burchhardt unterstützt nicht nur mit seiner Unterschrift
Mit seiner Unterschrift möchte er ein klares Zeichen für die Initiative des Bündnisses setzen: „Schulsozialarbeit ist zu einer unverzichtbaren Säule im heutigen Schulalltag geworden, die nicht nur eine Hilfestellung für Schüler*innen…

Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unterzeichnet für den Erhalt der Schulsozialarbeit
Alle fünf Mitglieder der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unterstützen mit ihrer Unterschrift das Bündnis.

Filmprojekt zur Schulsozialarbeit im Landkreis Harz gestartet
Zehn Schulsozialarbeiter*innen im Landkreis Harz planen derzeit ein Filmprojekt in Kooperation mit dem Offenen Kanal Wernigerode e. V. „Klappe auf im Harz“. Gemeinsam mit Schüler*innen entsteht ein Kurzfilm über die Arbeit und Wirkung…