Auftakttreffen 2025

Die jüngste Zusammenkunft des Aktionsbündnisses fand am 6. Februar in den Räumen des Bündnispartners IHK Magdeburg statt.
Koordinator Gerald Bache begrüßte herzlich und beglückwünschte Gymnasiastin Marielle Thiede als neue Vorsitzende des Landesschülerrats.

Die Geschäftsführerin der IHK Berufsbildung, Stefanie Klemmt, betonte nochmals die wichtige Zusammenarbeit mit der Landespolitik und ermunterte alle Partner, die jeweils möglichen Plattformen zu nutzen, um die wichtige Arbeit der Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen nahezubringen.
Die bestmögliche Verankerung in der Landesförderung Sachsen-Anhalts wurde rege diskutiert und erste Gespräche mit Vertretern der Parteien ausgewertet.
„Bereits im Dezember haben wir an alle Fraktionen eine Bitte zum Austausch versendet“, so LIGA AG Vorsitzender Mirko Günther. Bisher seien die Rückmeldungen überschaubar, aber alle Bündnispartner sind sich einig, die Thematik konsequent einzubringen, um eine Sicherheit noch vor den bevorstehenden Landtagswahlen zu erreichen.
Es geht um den Erhalt des sozialpädagogischen Angebots und um die Sicherung der bestmöglichen Bildungserfolge, unabhängig von der Schulform.
Und das ohne Schleudersitzmentalität für alle, die sich in der Schulsozialarbeit engagieren.
Gast in der Sitzung waren heute Vertreterinnen der Initiative „Wir werden laut“.
Seit einem Jahr gibt es den wichtigen Zusammenschluss der Schulsozialarbeitenden. Bisher fanden etliche Informationsveranstaltungen statt, auch in Zusammenarbeit mit den Netzwerkstellen. Sie koordinieren die wichtige Arbeit.
Nun soll die Stimme lauter werden, denn die Initiative möchte noch mehr Gehör finden.
„Wir werden laut“ rufen auf zur Aktionswoche an den Schulen ab dem 3. März auf.
Zu sehen sollen Plakate sein, die darauf hinweisen, dass der Druck hoch ist und Lösungen JETZT gefordert werden.
Jede Schule kann ihr eigenes Motiv finden
Die Mitglieder des Aktionsbündnisses begrüßen die Initiative und bieten partnerschaftliche Unterstützung an.
Nächste Termine sind der 11. Februar im Landtag Sachsen-Anhalt und der Sozialpolitische Fachtag der LIGA am 20. März.