Aktionen
>>> „logo!“ – Tour live am 15.Juni 2019 in der Gemeinschaftsschule Barleben
Die ZDF-Kindernachrichtensendung „logo!“ feiert 2019 ihren 30. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums reist „logo!“ im Juni 2019 drei Wochen lang quer durch Deutschland und sendet seine Nachrichten live von einem anderen Ort, abwechselnd moderiert von den „logo!“ - Moderatoren*innen. Im Vorfeld konnten sich Kinder und Jugendliche für die Tour bewerben. Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Barleben haben dies in die Tat umgesetzt, um die Unterschriftensammlung zum Erhalt der Schulsozialarbeit vorzustellen. Die „logo!“ Redaktion findet, dass Schulsozialarbeit ein wichtiges Thema ist und berichtete darüber live aus Barleben.
.... Der Beitrag ist hier zu sehen
>>> Am 12.04.2019 fand der Fachtag "Starke Schulsozialarbeit im Landkreis Stendal" statt. Im Rahmen dieses Fachtages wurden u. a. die Ergebnisse, die in 56 Einzel- und Gruppeninterviews mit verschiedenen Akteuren aus Schule und Schulsozialarbeit geführt wurden, eine Wanderausstellung und die dazugehörige Broschüre präsentiert. Während eines Speed-Datings wurden die Gäste des Fachtages dazu eingeladen, mit Akteuren im Landkreis Stendal aus dem Programm "Schulerfolg sichern" ins Gespräch zu kommen.
... hier können Sie die Fachtagsdokumentation, die Wanderausstellung und die Broschüre einsehen
>>> Das Campusradio der Hochschule Magdeburg-Stendal berichtet aktuell über das Thema "Schulsozialarbeit". Dafür standen der Schulsozialarbeiter Christian Grabow und die Schulsozialarbeiterin Yvonne Kohlrusch den Studierenden im Interview Rede und Antwort. Die Journalismus-Studierenden der Hochschule Magdeburg-Stendal berichten zu aktuellen Themen und haben aus gegebenem Anlass auch die aktuelle Situation zur Verankerung der Schulsozialarbeit und Netzwerkstellen in Sachsen-Anhalt aufgegriffen.
... hier können Sie den Radiobeitrag hören (ab Minute 6 bis Minute 10)
>>> Landesweite Koordinierungsstelle "Schulerfolg sichern" organisiert unter dem Motto „Eigentlich möchte ich dazu gehören“ einen Fachtag am 15.05.2019 im IGZ INNO-LIFE in Schönebeck. Das Ziel: Hintergründe von Schulabsentismus entdecken, sich austauschen, Lösungen entwickeln, Schule für Kinder und Jugendliche wieder zu IHREM Ort machen.
... hier geht es zum Einladungsflyer
>>> Landesweite Koordinierungsstelle "Schulerfolg sichern" verlinkt aktuelle Pressemeldungen zur Situation der Schulsozialarbeit in den Regionen.
... hier geht es direkt zu den Meldungen
>>> Der Saalekreis und sein Jugendhilfeausschuss fordert in einem offenen Brief ein klares Bekenntnis von der Landesregierung zum Erhalt der Schulsozialarbeit und unterstreicht die Wichtigkeit der Verstetigung.
>>> Ende Februar 2019 startete die Berufsbildende Schule „Gutjahr“ Halle (Saale) in Trägerschaft des St. Georgen e. V. eine Aktion zu Evaluierung der Wirksamkeit von Schulsozialarbeit. Bis Ende März wird eine Erhebung in Form eines Fragebogens durchgeführt, um dann Aussagen der Praxis zur Wirksamkeit der Schulsozialarbeit treffen können.
Kontaktperson ist die Schulsozialarbeiterin des Trägers.
>>> Die GEW lädt zur offenen Mitgliederversammlung ein und diskutiert zu den Perspektiven der Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt.
05. März 2019 in Halle
12.März 2019 in Magdeburg
19. März in Dessau-Roßlau
>>> Mobbingberatung Magdeburg unterstützt das Aktionsbündnis auf der eigenen Homegage.